Foto einer Bank im Park mit Senioren

Sie sind hier: Leben in Wittlingen > Kinderbetreuung >

Bedarfsplanung Kinderbetreuung 2025/2026

Liebe Eltern,

um den Personaleinsatz, Raum- und Finanzbedarf einschätzen zu können, findet jährlich eine Bedarfsabfrage statt. In den letzten Tagen wurden deshalb den hier gemeldeten Familien mit Kindern (Geburt bis zum Schuleintritt) ein Fragenbogen überlassen.
Bitte füllen Sie diesen mit den für Sie zutreffenden Angaben aus und reichen ihn bis spätestens 02.02.2024 an den Kindergarten oder der Gemeindeverwaltung zurück.
Um einen aktuellen Stand zu bekommen benötigen wir den ausgefüllten Bogen auch von den Eltern, welche bereits Kinder in der Kindertageseinrichtung haben, bzw. schon einen Platz angefragt haben.
Sollten Sie keinen Bogen erhalten haben setzen Sie sich bitte schnellst möglich mit dem Kindergarten oder der Gemeindeverwaltung in Verbindung.
Für ihre Mitarbeit bedanken wir uns, bleiben Sie gesund!

Christiane Welzel, Vorsitzende des Trägervereins
Kersten Krämer, Leiterin Kinderhaus
Michael Herr, Bürgermeister


Hier Dokument herunterladen und lesen.

Kindergarten Sonnenschein Logo am Eingang

Kinderbetreuung

Der Kindergarten Wittlingen wird von einem privaten Verein (Spielstube Kindergarten Wittlingen e.V.) getragen. In diesem engagieren sich Bürgerinnen und Bürger. Der Verein trägt die Gesamtverantwortung für die Kindertageseinrichtung. Der Vereinsvorstand setzt sich aus neun Personen zusammen.

Erste Vorsitzende ist Frau Christiane Welzel, Haagener Straße 23, 79599 Wittlingen.

Kontakt:
Telefon: 0 76 21 -1 62 44 91
E-Mail: info@spielstube-wittlingen.de

Kindergarten Sonnenschein Logo am Eingang

Angebote

Aufnahmekriterien:
Hier können Sie die Aufnahmekriterien herunterladen

Kinder von 1 bis 3 Jahren:
Krippe: 07.30 Uhr bis 13.30 Uhr

Kinder von 3 Jahren bis Schuleintritt:
- Verlängerte Öffnungszeiten: 07.30 Uhr bis 13.30 Uhr
- Ganztagesbetreuung inkl. Mittagessen: 07.30 Uhr bis 17.00 Uhr

Für alle Kinder der Einrichtung kann zusätzlich Mittagessen gebucht werden. In begrenzten Umfang werden in der Krippe Splittingplätze (zwei Kinder teilen sich einen Platz) zur Verfügung gestellt. Um eine kontinuierliche Gruppenstruktur zu gewährleisten, werden die Tage der Splittingplätze vorab verbindlich festgelegt.

Hiervon ausgenommen sind die ordentlichen Schließtage sowie die zum Schutz vor einer weiteren Ausbreitung der Corona-Pandemie verfügten Schließtage. Letztere ergeben sich u.a. aus der jeweils geltenden Corona-Verordnung des Landes bzw. Allgemeinverfügungen des Landratsamtes, welche unter „Aktuelles, Nachrichten“ aufgerufen werden können.

Kindergarten Sonnenschein Logo am Eingang

Kontakt

Leitung: Frau Kersten Krämer

Adresse:
Rathausplatz 7
79599 Wittlingen
Telefon: 0 76 21 - 4 97 60
E-Mail: info@kindergarten-wittlingen.de

Wegen der Anmeldung Ihres Kindes nehmen Sie bitte rechtzeitig Kontakt mit der Kindergartenleiterin auf. Sie erläutert Ihnen vorab die Konzeption, stellt Ihnen das Raum-/Freiflächenangebot sowie die Rahmenbedingungen vor und beantwortet Ihnen gerne Ihre Fragen. Zur Aufnahme jedes Kindes wird vorab ein schriftlicher Aufnahmevertrag geschlossen. Ohne einen Vertrag ist eine Betreuung schon aus haftungsrechtlichen Gründen nicht möglich.

Im jährlichen Rhythmus werden die Eltern angeschrieben und um Mitteilung des Betreuungsbedarfs gebeten. Auf der Grundlage des Rücklaufergebnisses wird die Bedarfsplanung verabschiedet, auf welcher das Personal-/Raum-/Ausstattungskonzept fußt. Alle Eltern (auch jene, deren Kinder bereits die Kindertageseinrichtung besuchen) sollten deshalb ein nachhaltiges Interesse an einer Teilnahme mit Rücksendung des Fragebogens an den Kindergarten oder die Gemeindeverwaltung haben.

Foto vom Außengelände vom Kindergarten Sonnenschein

Wetter in Wittlingen

Sonntag, der 23.03.2025

Derzeit ist kein Abruf der Wetterdaten möglich.

Aktuelles

Hier finden Sie wichtige Nachrichten von der Gemeindeverwaltung und aktuelle Berichte.

Veranstaltungen

Amts-/Mitteilungsblatt

Unter dem folgenden Link finden Sie das Mitteilungsblatt des Gemeindeverwaltungsverbands Vorderes Kandertal:

Links

> Infos zu Kinderbetreuung Landkreis Lörrach

> Ferienprogramm für Kinder der Gemeinde Wittlingen

> Notdienste

> Öffentlicher Personennahverkehr