Herzlich Willkommen!
Liebe Besucher,
wir freuen uns, Sie auf unserer Internetseite begrüßen zu dürfen. Namens des Gemeinderats und der Verwaltung heiße ich Sie herzlich willkommen und wünsche Ihnen viel Spaß bei Ihrem virtuellen Besuch. Unsere Homepage ermöglicht es, sich in kurzer Zeit einen Überblick über unsere im sonnigen Markgräflerland gelegene Gemeinde zu verschaffen und sich zu informieren.

So Sie sich etwas Zeit nehmen, können Sie Wissenswertes und Interessantes über unsere Gemeinde, Rat und Verwaltung, das Vereinsleben mit Veranstaltungskalender, die Gewerbebetriebe sowie einiges mehr erfahren. Im Bereich Bürgerservice werden Ihnen Dienstleistungen zur Verfügung gestellt.
Neubürgern darf ich u.a. die Kontaktmöglichkeiten zu unseren Vereinen empfehlen. Engagieren Sie sich ehrenamtlich. Sie knüpfen neue Kontakte, erfahren Anerkennung und haben die Chance, sich aktiv für Veränderungen einzusetzen. Das bürgerschaftliche Engagement ist ein wichtiger Bestandteil unseres Gemeinwesens, welches wir nach Kräften unterstützen.
Klein, fein, l(i)ebenswert in unmittelbarer Nachbarschaft zur Kreisstadt Lörrach sowie dem gemeinsamen Oberzentrum der Städte Lörrach/Weil am Rhein, in der Metropolregion Basel/Schweiz gelegen, ist Wittlingen eine Gemeinde mit besonderem Wohn- und Freizeitwert. Im Gewerbegebiet „Speichermatt“ bieten mehrere Firmen rd.130 Arbeitsplätze an.
Mit dem Ortsteil Wittlingen/Bad Urach verbindet uns seit vielen Jahren eine gepflegte Freundschaft. Wenn Sie möchten, können Sie unsere auf der herrlichen Albhochfläche im Herzen des Biosphärengebiets Schwäbisch Alb lebenden Freunde oder die mit einem historischen Stadtkern aufwartende Schäferlaufstadt Bad Urach vorab virtuell ganz bequem unter https://www.bad-urach.de/Bad-Urach/Ortsteile/Wittlingen besuchen. Weitere Informationen zur Partnerschaft finden Sie auf dieser Webseite unter Leben & Arbeiten - Partnerschaft.
Im zweijährigen Rhythmus findet im Kurort Bad Urach mit dem Schäferlauf eines der schönsten Heimatfeste im Land statt. Das traditionelle Leistungshüten der Schäfer wird am Samstag im Stadtteil Wittlingen auf dem Gelände des TSV ausgerichtet. Am Sonntag, dem Hauptfesttag, finden bereits am frühen Morgen Darbietungen auf dem Marktplatz statt. Den Höhepunkt bildet der farbenfrohe historische Festzug zum Festplatz Zittelstatt, wo Wettläufe, Tänze und der Schäferreigen die Krönung des Tages bilden. Der Tag klingt mit dem Festspiel D'Schäferlies und einem gemütlichen Marktplatzhock bei Musik und Bewirtung aus. So Sie Interesse an einem Besuch haben oder sich vorab informieren möchten, dürfen wir Ihnen den folgenden Link empfehlen: https://www.badurach-schaeferlauf.de/infos-fuer-besucher/programm .
Es grüßt Sie
Michael Herr,
Bürgermeister